Unterfeld
Süd
Im Gebiet Unterfeld Süd entsteht neuer Wohn- und Lebensraum. Die Grundstrukturen des neuen Quartiers haben Vertreter der Bevölkerung von Baar gemeinsam mit Experten in einem mehrstufigen Planungsprozess unter der Führung der Gemeinde festgelegt. Zentrale Elemente sind ein grosszügiger Quartierplatz, Begegnungsorte und der Erhalt des Grünraums beim Stampfibach, der die Gemeindegrenze zwischen Zug und Baar markiert. Daraus resultierte eine Anpassung der Bauordnung und des Zonenplans, welche die Baarer Bevölkerung am 27. September 2020 mit 65 Prozent Ja-Stimmen angenommen hat. Die Bauherrschaft geht jetzt umgehend die nächsten Schritte an, um den Willen der Baarer Stimmbürger zeitnah umzusetzen . Der frühestmögliche Baubeginn der ersten Etappe ist 2024.

Aktuell
12. Juli 2022
Die Entwicklung im Quartier Unterfeld Süd in Baar erreicht drei weitere Meilensteine: Soeben wurde der Bebauungsplan für die erste Etappe bei der Gemeinde zur Prüfung eingereicht, der Projektwettbewerb für die zweite Etappe der Bebauung abgeschlossen und für die Realisierung der ersten Etappe eine starke Partnerin mit Baarer Bezug ins Boot geholt.
7. Juni 2022

Am 7. Juni entschied die Jury des Projektwettbewerbs darüber, wie die zweite Bauetappe des neuen Quartiers im Süden von Baar aussehen wird, das Implenia als Trader Developer sowie teilweise im Auftrag von Ina Invest entwickelt und realisiert.
17. Januar 2022
Das Richtprojekt für die erste Bauetappe wurde bei der Gemeinde Baar abgegeben. Als nächster Schritt erfolgt die Erarbeitung des Bebauungsplans durch die Gemeinde als Grundlage für die Volksabstimmung, welche frühestens im Sommer 2023 stattfindet.
15. Dezember 2021

Implenia geht in der Immobilienentwicklung neue Wege und hat den Projektwettbewerb für die erste Bauetappe des Entwicklungsareals Unterfeld Süd in Baar komplett digital durchgeführt.
Implenia Impact: Projektwettbewerb ganz ohne Papier und Gipsmodelle
Bauen Leben Wohnen: Digitaler Projektwettbewerb Unterfeld Süd
9. Juni 2021
Auf dem Baufeld der Partners Group stehen in den nächsten Monaten verschiedene Bauarbeiten an. In erster Linie handelt es sich dabei um die Erstellung der Baustelleninstallationen und der Tiefbauarbeiten.
17. Februar 2021
Am 18. Februar starten die Arbeiten für die Erschliessungsstrasse der beiden Teilareale im Gebiet Unterfeld. Damit wird die Voraussetzung für die zukünftige Bautätigkeit auf den zwei Perimetern Süd und Nord geschaffen.

Wohnen in der Genossenschaft Familie Baar: Zentral, preiswert, miteinander, unkompliziert!
«Das Projekt Unterfeld Süd mit einem breiten Wohnungsmix ermöglicht unserer Genossenschaft, in Zukunft Menschen verschiedenen Alters aus der Region vor, in oder nach der Familienphase mit Kindern bezahlbaren Wohnraum in passender Grösse zur Verfügung stellen zu können.»
Sonja Da Rold, Genossenschafterin Wohnbaugenossenschaft Familie Baar und Mieterin Schürmatt

Der Partizipationsprozess hat mich überzeugt
«Die Beteiligung der Bevölkerung bei Planungsprozessen spielt zunehmend eine wichtige Rolle. Für die Entwicklung eines neuen Projekts auf dem Unterfeld wurde dazu von der Gemeinde Baar und den Projektverantwortlichen ein vorbildliches Verfahren initiiert. Dabei hat mich insbesondere die Idee überzeugt, im Partizipationsprozess den Vertretern aus der Bevölkerung ein Fachgremium direkt gegenüberzustellen und so den Dialog zu ermöglichen.»
Thomas Baggenstos, Mitwirkender Prozess, dipl. Architekt ETH/SIA/FSAI, Präsident Bauforum Zug

Die Ergebnisoffenheit war eine zentrale Voraussetzung
«Der breite Dialog und die grundsätzliche Ergebnisoffenheit der Grundeigentümer für neue Ansätze haben eine tragfähige Lösung ermöglicht. Wir haben bewusst Befürworter und Gegner des alten Projekts zur Mitwirkung eingeladen. Das Fachgremium mit den externen Experten konnte so die Erarbeitung nicht nur mit den Grundeigentümern und der Verwaltung besprechen, sondern auch mit einer Vertretung aus der Bevölkerung. Auch die direkt betroffene Nachbarschaft wurde angehört.»
Roman Dellsperger, moderat GmbH, von der Gemeinde Baar beauftragt für die Moderation und das Prozessdesign
Planung mit Werkstattcharakter
Was passt zu Baar? Was für ein Quartier stellen wir uns vor? Während sechs Monaten entwickelten rund 50 Beteiligte in einem iterativen Mitwirkungsprozess ein neues städtebauliches Konzept für das Gebiet Unterfeld Süd, das diese Fragen beantwortet.
Nachdem sich die Bevölkerung von Baar im Frühjahr 2017 gegen eine grenzübergreifende Planung auf dem Unterfeld ausgesprochen hatte, initiierte der Gemeinderat ein kooperatives Planungsverfahren über das Teil-Areal auf dem Gemeindegebiet von Baar. Dazu berief Baar ein Gremium mit Fachexperten aus den Bereichen Städtebau und Landschaftsarchitektur, Behördenvertretern und Grundeigentümern sowie einem Reflexionsgremium ein. Letzteres bestand aus Anwohnern, Befürwortern und Gegnern des früheren Projekts, aus Mitgliedern von Fachgremien und Verbänden sowie den Ortsparteien.

Die neue Planung Unterfeld besteht aus vier Baufeldern, die etappiert überbaut werden können und zeichnet sich durch eine Vielzahl an privaten und öffentlichen Freiräumen aus – wie beispielsweise einen Quartierplatz, einen grosszügigen Boulevard für den Langsamverkehr und einen Wohnhof. Der Grünraum entlang des Stampfibachs bleibt erhalten und markiert die Gemeindegrenze.
Die bauliche Dichte und die Höhe der einzelnen Gebäude orientieren sich an der Umgebungsbebauung und fügen sich in das Ortsbild ein. Es sind drei Höhenakzente mit einer Höhe von 40, 50 sowie – als Auftakt bei der Stadtbahnhaltestelle – 60 Metern geplant. Der Wohnraum orientiert sich an den Baarer Bedürfnissen. So ist unter anderem ein angemessener Anteil an preisgünstigen Wohnungen geplant.
Landeigentümer sind Implenia und die Erbengemeinschaft Stocker. Die beiden Baarer Wohnbaugenossenschaften Familie Baar und Liberale Baugenossenschaft Baar sind weiterhin an der Entwicklung interessiert.
Baubeginn frühestens 2024
Das Hochhaus bei der S-Bahn-Haltestelle und das benachbarte Business-Gebäude werden voraussichtlich als erste Etappe realisiert und dazu in einen gemeinsamen Bebauungsplan überführt. Dieser wird durch die Gemeinde Baar in Zusammenarbeit mit den Grundeigentümern ausgearbeitet. Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Baar werden 2023 über den ersten Bebauungsplan entscheiden können. Bei einem positiven Entscheid könnte 2024 der Baubeginn erfolgen. Die übrigen Baufelder werden parallel dazu entwickelt und in nachfolgenden Bauetappen realisiert. Was die Korporation Zug auf der Stadt Zuger Seite planen wird, ist noch offen. Nach dem Neustart der Planungen haben sich alle Grundeigentümer für ein unabhängiges Vorgehen entschieden.

Medien
Medienmitteilungen
12. Juli 2022
26. Februar 2021
Luftaufnahmen Areal Unterfeld Süd, 2020
17. Februar 2021
Bauarbeiten Erschliessungsstrasse Unterfeld starten Anfang Februar 2021
Medienecho
28. September 2020
Unterfeld nimmt problemlos wichtige Hürde
28. September 2020
27. September 2020
Zentralplus – Unterfeld Süd: Nun entstehen 400 neue Wohnungen am Stadtrand
27. September 2020
Kontakt/Dialog
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche zum Unterfeld Süd? Treten Sie mit uns in Kontakt:
Interesse anmelden
Mit Ihrer Registration gehören Sie zu den ersten, die zukünftig über Neuigkeiten zum Projekt informiert werden.
